Aktuelles
In Vorbereitung:
STOFFeN (Arbeitstitel)
ein neues Stück für Alle ab 2 Jahren
von Andrea Kilian und Rahel Wohlgensinger / puppenspiel.ch
Theaterwerkstatt Gleis5 Frauenfeld/CH
9.-14. Juli 2023 _ Stuttgart
"Garten der Wunder"
Figurentheater und Musik 4+
Stückentwicklung zusammen mit der Kompagnie "Mucke und Puppe"
FITZ! in Stuttgart
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
September 2023 _ München
Katastrophe ! Katastrophe ! 4+
Ein Stück von Andrea Kilian & Tine Hagemann und Ensemble
Pepper Theater München / Kulturbunt Neuperlach
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
2023
5./6. März 2023 _ Eppinger Figurentheater
"Garten der Wunder"
Figurentheater und Musik 4+
Stückentwicklung zusammen mit der Kompagnie "Mucke und Puppe"
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
2022
02./03. Dezember 2022 _ Ebersberg, Altes Kino
Der SALON ALTES KINO
Dezember - Das exklusive Monatsprogramm in seiner 5. Ausgabe
Kilian, Bauer, Teigan, Liegl, Bachmeier sind live im Alten Kino
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
23./24. Oktober 2022 _ München
Katastrophe ! Katastrophe ! 4+
Ein Stück von Andrea Kilian & Tine Hagemann und Ensemble
WUNDER. Internationales Figurentheaterfestival 14.10.-8.11.2022
Mehr Infos und alle kommenden Spieltermine hier!
Juli 2022 _ Stuttgart
"Garten der Wunder"
Figurentheater und Musik 4+
Stückentwicklung zusammen mit der Kompagnie "Mucke und Puppe"
UA am 17. Juli 2022 im FITZ! in Stuttgart
Mehr Infos und alle kommenden Spieltermine hier!
Mai 2022 _ Ebersberg
WELTRAUM - Das Stück / HINTER DEN FENSTERN _ Das Projekt WeltRaum
Spiel und Mitwirkung: Bärbel Körner, Jutta Bethmann, Gerhard Leitner, Roland Kühnlein, Susanna Weber-Kühnlein u.v.m.
Theatraler Abschluss des 3-jährigen theaterpädagogischen Projektes WELTRAUM im alten kino in Ebersberg
Künstlerische Leitung: Andrea Kilian, Sozialpädagogische Leitung: Tom Rauch, Produktionsleitung: Violetta Ditterich und Max Weis
UA am 28.05.2022 im alten kino in Ebersberg
Gefördert durch Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Mai 2022 _ München
Katastrophe ! Katastrophe ! 4+
Ein Stück von Andrea Kilian & Tine Hagemann und Ensemble
Wiederaufnahme vom 07.-10. Mai 2022 im theater VIEL LÄRM UM NICHTS in München
Mehr Infos und alle kommenden Spieltermine hier!
11. März 2022 _ München
klAnK - Theater für die Jüngsten 2+
ein Stück für Alle ab 2 Jahren von Andrea Kilian und Rahel Wohlgensinger
Regie: Andrea Kilian, Spiel/ Klänge/ Geräusche: Rahel Wohlgensinger, Live-Musik/ Klänge/ Geräusche: Simon Engeli
Eingeladen zum KUCKUCK Festival in München 2022
Mehr Infos und alle kommenden Spieltermine unter: www.puppenspiel.ch
2021
Oktober 2021 _ München
Katastrophe ! Katastrophe ! 4+
Ein Stück von Andrea Kilian & Tine Hagemann und Ensemble
UA am 2.10.2021 im Pathos Transport Theater in München
Mehr Infos und alle kommenden Spieltermine hier!
Januar - April 2021 _ Forschungsprojekt: "Körperbilder - Stationen einer Heldin"
Forschungs-Residenz im Meta Theater
#TakeCareResidenzen, ein Programm im Rahmen von NEUSTART Kultur
der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Seit März 2020 _ Projekt WeltRaum
Künstlerische Leitung, theaterpädagogische Leitung
altes Kino, Ebersberg
Repertoire
klAnK - Theater für die Jüngsten 2+
ein Stück für Alle ab 2 Jahren von Andrea Kilian und Rahel Wohlgensinger
Regie: Andrea Kilian, Spiel/ Klänge/ Geräusche: Rahel Wohlgensinger, Live-Musik/ Klänge/ Geräusche: Andrea Zuzak
UA und PRIMA Festival-Premiere am 10.01. 2020 im Theater purpur, Zürich, CH
Mehr Infos und alle kommenden Spieltermine unter www.puppenspiel.ch
Flow - Theater für die Jüngsten 2+
MEHLMENSCHMUSIK - Ein Stück für Menschen ab 2 Jahren
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Rahel Wohlgensinger, Live-Musik und Geräusche: Andrea Zuzak
Mehr Infos unter "Hören&Sehen". Alle aktuellen Termine unter: www.puppenspiel.ch
Frau Süß und Frau Salzig 5+
eine StoryPerformance für alle ab 4 Jahren
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Gabi Altenbach und Ines Honsel, Musik: Frank Sattler, Bühne und Kostüm: Michele Lorenzini
UA am 04.10.2020, im MUCCA 31, Kreativquartier, München
Mehr Infos unter "Hören&Sehen". Alle aktuellen Spieltermine unter: Altenbach + Honsel
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
im TamS Theater, München - Termin verschoben
mehr Infos unter "Hören&Sehen"
"Donnerschacht und Frösche in Schnapsgläsern" - Die Kunst des Geräuschemachens
Ein Radio-Feature von Max Bauer, Andrea Kilian und Bernhard Jugel.
Produktion von Bayerischer Rundfunk (BR) 2017 mit dem EU-Forschungsprojekt ORPHEUS.
Seit 23.7.2021 wieder zu hören ! Hier geht´s zum Podcast auf BR2
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
_____________________________________________________________________________________________
Rückblick 2018 / 2019
Flow und Klank auf dem Prima Festival
PRIMA Internationales Theater Festival für die Jüngsten
10.1. - 05.2. 2020 Schweiz / Liechtenstein
2019 _ DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
23.11. um 19 Uhr Gröbenzell, Bürgerhaus
mehr Infos und Termine unter "Hören&Sehen"
ab 11. Oktober 2019 _ München / TamS Theater
"Schlimmes Ende " von Philip Ardagh / Wiederaufnahme
Ein Familienstück mit Puppen und absolut britischem Humor. Für alle ab 8 Jahren.
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Lorenz Seib, Tine Hagemann
12.07. - 14.07. 2019 _ Bochum
Workshop "Physische Figurengestaltung" am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Anfänger und Fortgeschrittene
mehr Infos dazu unter "Workshops"
2019 _ DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
19.05. Forum, Unterschleißheim
mehr Infos und Termine unter "Hören&Sehen"
"Donnerschacht und Frösche in Schnapsgläsern" - Die Kunst des Geräuschemachens
Ein Radio-Feature von Max Bauer, Andrea Kilian und Bernhard Jugel.
Produktion von Bayerischer Rundfunk (BR) 2017 mit dem EU-Forschungsprojekt ORPHEUS.
Neu-Ausstrahlung am 17.2. 2019 auf NDR Info.
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
22./23. März 2019 _ Ebersberg, Altes Kino
Der SALON ALTES KINO
März - Das exklusive Monatsprogramm in seiner 4. Ausgabe
Kilian, Bauer, Teigan, Liegl, Bachmeier sind live im Alten Kino
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
März 2019 _ Flow - Theater von Anfang an
MEHLMENSCHMUSIK - Ein Stück für Menschen ab 2 Jahren
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Rahel Wohlgensinger, Musik: Andrea Zuzak
20./21.3. Stuttgart _ FITZ!
23.3. München _ Kuckuck Theaterfestival für Anfänge(r) / 20.-27.3.2019
mehr Infos unter "Hören&Sehen"
02. Dezember 2018 _ München
Premiere: "Schlimmes Ende " von Philip Ardagh / TamS Theater München
Ein Familienstück mit Puppen und absolut britischem Humor. Für alle ab 8 Jahren.
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Lorenz Seib, Tine Hagemann
30.11. - 02.12. 2018 _ München
Theaterarbeit nach Lecoq - "Rollenentwicklung"
Pädagogisches Institut München
mehr Infos dazu unter "Workshops"
18. November 2018 _ Herrenberg
Premiere / UA: "Pimpf, Motz und das Frollein Ritter"
Figurentheater für Menschen ab 5 Jahren
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Christine Kümmel / Theater aus dem Köfferchen
28./29. September 2018 _ Ebersberg, Altes Kino
Der SALON ALTES KINO
September - das einmalige Monatsprogramm
Kilian, Bauer, Teigan, Liegl, Bachmeier sind live im Alten Kino
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
14. Juni 2018 _ Bern/ Schweiz
17. Juni 2018 FIGURA Theaterfestival _ Baden/ Schweiz
"flow" - ein Stück mit Bewegung, Musik und Mehl für Menschen ab 2 Jahren
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Rahel Wohlgensinger, Musik: Andrea Zuzak
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
09. Mai 2018 _ Stuttgart
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
29. April 2018 _ Nidau/ Schweiz
"flow" - ein Stück mit Bewegung, Musik und Mehl für Menschen ab 2 Jahren
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Rahel Wohlgensinger, Musik: Andrea Zuzak
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
16.04. - 20.04. 2018 _ Bochum
Abschluss der Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Aufbau-Workshop - "Poesie in Bewegung"
mehr Infos dazu unter "Workshops"
28. März 2018 _ Ochsenfurt
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
24. März 2018 _ Stuttgart
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
15. März 2018 _ München
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
26.02. - 2.03. 2018 _ Bochum
Fortsetzung der neuen Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Aufbau-Workshop - "Elemente und Materialien"
mehr Infos dazu unter "Workshops"
__________________________________________________________________________________________
Rückblick 2017
16. Dezember 2017 _ Ebersberg, Altes Kino
Der zweite und einmalige SALON ALTES KINO
Kilian, Bauer, Teigan, Liegl, Bachmeier sind live im Alten Kino
www.kultur-in-ebersberg.de/programm/salon-altes-kino-2
4. - 8.12. 2017 _ Bochum
Fortsetzung der neuen Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Basis-Workshop - "Grundlagen des Bewegungstheaters"
mehr Infos dazu unter "Workshops"
01. Oktober 2017 _ Frauenfeld, Theaterwerkstatt Gleis 5
Premiere: "flow" - ein Stück mit Bewegung, Musik und Mehl
"Theater von Anfang an" - für Menschen ab 2 Jahren
Regie/ Körpertraining: Andrea Kilian, Spiel: Rahel Wohlgensinger, Musik: Andrea Zuzak
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
3. - 7.7. 2017 _ Bochum
Beginn der neuen Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Basis-Workshop - "Neutrale Maske"
mehr Infos dazu unter "Workshops"
20. Mai 2017 _ Sargans/ Schweiz
Premiere: "Am Schnurrikus sin Zauberhuet"
Chaspartheater
Regie: Andrea Kilian, Spiel: Astrid Stucky, Musik: Pascal Bärtsch
11. Mai 2017 _ DOK.fest München
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
https://www.dokfest-muenchen.de/events/view/2463?lang=de
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
7. Mai 2017 _ Ravensburg
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
Neuer Ravensburger Kunstverein e.V., im Rahmen der Reihe Hertz Deluxe
www.nrvk.de/category/hertz-deluxe/
mehr Infos dazu unter "Hören&Sehen"
29. April 2017 _ Ebersberg, Altes Kino
SALON ALTES KINO
Kilian, Bauer, Teigan, Liegl, Bachmeier live im Alten Kino
http://kultur-in-ebersberg.de/programm/salon-altes-kino/
4.3. 2017 _ München
Kurz-Workshop für Frauen "Auf die Haltung kommt es an"
3. Frauentag "Keine Zeit - meine Zeit"
Kolpingwerk München
www.kolpingwerk-dv-muenchen.de/veranstaltungen
mehr Infos dazu unter "Workshops"
23. Januar 2017 _ 27. Bamberger Kurzfilmtage
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
Villa Concordia Bamberg
13. Januar 2017 _ Ebersberg, Altes Kino
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
Rückblick 2016
14. /15. Oktober _ Moosach bei Grafing, Meta Theater
DIE KUNST DES GERÄUSCHEMACHENS
ein Live-Feature von und mit Andrea Kilian und Max Bauer
http://www.meta-theater.com/3239-die-kunst-des-geraeuschemachens
4. - 8.7. 2016 _ Bochum
Letzter Workshop der Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Fortgeschrittenen-Workshop - "Das physische Gestalten von Figuren"
9. - 13.5. 2016 _ Bochum
Fortsetzung der Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Aufbauworkshop - "Vom Tier zum Menschen"
11.3. 2016 _ München
UA: "Geschichte des Geräuschemachens - ein performativer Vortrag"
von und mit Andrea Kilian (Sprecherin) und Max Bauer (Geräuschemacher)
im Programm der KulturStation / Kilian Gärtner Stiftung, der HNO-Klinik Dr. Gärtner www.gaertnerklinik.de
5.3. 2016 _ München
Kurz-Workshop "Auf die Haltung kommt es an"
zum Welt-Frauentag 2016 für das Kolpingwerk München www.kolping-dv-muenchen.de
Rückblick 2015
21.11. 2015 _ Sargans / Schweiz
Premiere: "Herbschtwind", Regie: Andrea Kilian, Spiel: Astrid Stucky, Musik: Pascal Bärtsch
7.-8.11. 2015 _ Ankara / Türkei
Maskenspiel-Workshop mit Larvenmasken in Ankara
Kursleitung: Andrea Kilian Organisation: Erkut Bil
5. - 9.10. 2015 _ Bochum
Beginn der neuen Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Basis-Workshop - "Grundlagen des Bewegungstheaters"
26.9. 2015 _ München, Cuvilliéstheater
Premiere: "Die Netzwelt", Regie: Amelie Niermeyer
Bewegungs-Coaching: Andrea Kilian
http://www.residenztheater.de/spielplan/2014-04
06.8. 2015 _ Bruck b. München
Kurzworkshop "physical theatre" am 6.8.2015 10-13 Uhr mit Andrea Kilian
im Rahmen von "Intensivworkshop bei Gaston" 3.-9.8.15
die Maskentheatergruppe "Bei Müller & Co" / Kultion e.V. als Street-Act auf dem Tollwood Festival (La Strada)
Maskencoaching: Andrea Kilian
6. - 10.7. 2015 _ Bochum
Fortsetzung der Kursreihe am Figurentheater-Kolleg
Theaterarbeit nach Lecoq - Fortgeschrittenen-Workshop - "Das physische Gestalten von Figuren"